Besagte Präsentation hat gestern im Cafe Vorstadt stattgefunden und hat mich einfach sehr erfreut.
Eine Partie steirischer Musiker auf höchstem Niveau hat sich zusammengefunden und sich an ein nicht ganz neues Thema herangetraut, das sehr unterhaltsam und trotzdem musikalisch außergewöhnlich umgesetzt wurde.
Es handelt sich um eine Art "Soundtrack", der als Lesungs-Konzert bzw. wie ein Hörspiel dargebracht wurde (was ein wenig an den Watzman von Wolfang Ambros erinnert hat).
Der Inhalt waren Wirtshaussituationen in irgendeinem steirischen Kaff.
Die Musik war ausgezeichnet (!!) und teilweise ziemlich ungewöhnlich, was man schon alleine a.G. der Zusammenstellung der Band vermuten konnte: Stimme, E-Git, Kontrabass, Percussion mit gelegentlichem Alt-Sax, Vibraphon mit gelegentlicher Posaune und ein Maultrommelspieler. Und alle haben - eh klar - auch noch wirklich gut Background gesungen ... und das alles mit Können und Leichtigkeit, die unglaublich waren.
V.a. der Herr am Kontrabass ist ab sofort einer meiner persönlichen Bass-Götter.
Die Musikrichtung ist schwer zu beschreiben - hier ein Versuch:
schräg-mit-steirisch bzw. steirisch-Latin, Country-Funk,
Klapotetz-Sound, Paso-Doble auf Steirisch... - und es war kein Moment lang das Gefühl von "bemüht anders sein wollen".
Der Leser, den ich zuerst zugegebenermaßen mit einer gewissen Skepsis betrachtete, weil ich einfach auf ein Live-Konzert eingestellt war und nicht auf ein Hörspiel, war hinreissend, mitreissend.
Die wirklich unterhaltsamen und intelligenten Texte, die uns duch das Wirtshaus führen, stammen von ihm und ich habe ihm sehr gerne zugehört. Und: sein Steirisch war ECHT, nicht bemüht.
"Wirtshaus - der Soundtrack" ist übrigens morgen, 26. November 07 auch im Birdland (Wien) zu sehen. Ich kann nur wärmstens empfehlen, sich das nicht entgehen zu lassen.
Mehr Info und Hörproben gibts
hier.