Haha-lustige oder tiefsinnig-betroffenmachende Massen-Mails, die bcc-Zeile und ich.
Es ist nämlich folgendes:
- Ich freue mich nicht nur nicht, wenn mich irgendein haha-lustiges oder ein mich-endlich-wachrütteln-sollendes e-Mail ereilt, sondern es nervt mich.
- Solche Mails finde ich einfach NICHT lustig und sie erleuchten nicht mein Leben oder den Büroalltag.
- Ich riskiere sogar mein Lebensglück.
Denn ich leite Kettenmails (die ich zB. an nur 65 meiner allerengsten Freunde weiterleiten soll, weil andernfalls was Entsetzliches passiert) NICHT weiter.
- Ja, auch ich mag Tierbabys.
Aber ich finde es nicht „jöööö, herzig!“, wenn ein Welpe aus einem Schischuh rauslugt oder ein Haserl in einem Kaffeehäferl steckt.
- Und dann verwenden die Absender oft nicht einmal die „bcc“-Zeile, sondern fügen alle Adressaten in die „an“-Zeile ein.
Somit haben alle, an die sich dieses Mail richtet und die ich großteils nicht einmal kenne, meine e-Mail-Adresse. Spam, hurra!!!
- In Folge dessen erhalte ich oft auch noch die Kommentare von einigen mitteilungsbedürftigen Mitmenschen da draussen, die mich aber genau GAR NICHT interessieren.
Wie zB.: „Soooooo lieb!“
Oder: „That’s it! Danke Dir.“
Oder: „Am 9. kann ich nicht, da hab ich eine Abendveranstaltung.“ - weil ich über irgendein „ehemalige-Arbeitskollegen-Treffen“ o.ä. informiert wurde, zu dem eh nur ca 250 der engsten Kollegen, die ich nicht einmal kenne, angeschrieben wurden...
- Habe mein „bitte lasst mich aus solchen Mails draussen“ bereits mehrmals an die verschiedenen, mich wohlmeinend involvieren wollende Bekannten kommuniziert (meine Freunde lassen mich mit solchem Schrott in Ruhe). Und trotzdem reisst die Lawine nicht ab.
Vielleicht lastet ein Fluch auf mir.
Ich hätte die Kettenbriefe doch weiterleiten sollen.
- Ich freue mich nicht nur nicht, wenn mich irgendein haha-lustiges oder ein mich-endlich-wachrütteln-sollendes e-Mail ereilt, sondern es nervt mich.
- Solche Mails finde ich einfach NICHT lustig und sie erleuchten nicht mein Leben oder den Büroalltag.
- Ich riskiere sogar mein Lebensglück.
Denn ich leite Kettenmails (die ich zB. an nur 65 meiner allerengsten Freunde weiterleiten soll, weil andernfalls was Entsetzliches passiert) NICHT weiter.
- Ja, auch ich mag Tierbabys.
Aber ich finde es nicht „jöööö, herzig!“, wenn ein Welpe aus einem Schischuh rauslugt oder ein Haserl in einem Kaffeehäferl steckt.
- Und dann verwenden die Absender oft nicht einmal die „bcc“-Zeile, sondern fügen alle Adressaten in die „an“-Zeile ein.
Somit haben alle, an die sich dieses Mail richtet und die ich großteils nicht einmal kenne, meine e-Mail-Adresse. Spam, hurra!!!
- In Folge dessen erhalte ich oft auch noch die Kommentare von einigen mitteilungsbedürftigen Mitmenschen da draussen, die mich aber genau GAR NICHT interessieren.
Wie zB.: „Soooooo lieb!“
Oder: „That’s it! Danke Dir.“
Oder: „Am 9. kann ich nicht, da hab ich eine Abendveranstaltung.“ - weil ich über irgendein „ehemalige-Arbeitskollegen-Treffen“ o.ä. informiert wurde, zu dem eh nur ca 250 der engsten Kollegen, die ich nicht einmal kenne, angeschrieben wurden...
- Habe mein „bitte lasst mich aus solchen Mails draussen“ bereits mehrmals an die verschiedenen, mich wohlmeinend involvieren wollende Bekannten kommuniziert (meine Freunde lassen mich mit solchem Schrott in Ruhe). Und trotzdem reisst die Lawine nicht ab.
Vielleicht lastet ein Fluch auf mir.
Ich hätte die Kettenbriefe doch weiterleiten sollen.
Lucretia - 21. Jan, 11:36
Vielleicht...
(Hach, ich bin nicht allein...!)
Danke. Danke Dir!