Reizüberflutung
Samstag Abend im Wurschtelprater gewesen - endlich wieder einmal.
Hie und da liebe ich dieses typische Prater-Gemisch, das genau diese spezielle Prater-Atmosphäre ausmacht:
- dieses ganz eigene Gemisch aus Gerüchen:
Knoblauchlangosch, Zuckerwatte und verbrannter Gummi.
- das Gemisch aus Geräuschen:
Musikfetzen, Stimmengewirr und die ewig gleichen Standl-Signations.
- und sowieso die Leute:
grimmig dreinschauende Teenager, verlebte müde Gesichter, Kinder mit leuchtenden Augen, stark geschminkte ältere Damen im kurzen Rock, Touristen aus Japan und den Emirates, Tattoos aller Art...
Und natürlich: Lichter, Lichter, Lichter.
Ganz besonders mag ich diese typischen 2-Mann-Bontempi-Orgel-Bands, die dort manchmal in den diversen Beisln spielen.
Ich mag den Prater.
Fett & gut:

Heisse Luft:

Untergang:

Hie und da liebe ich dieses typische Prater-Gemisch, das genau diese spezielle Prater-Atmosphäre ausmacht:
- dieses ganz eigene Gemisch aus Gerüchen:
Knoblauchlangosch, Zuckerwatte und verbrannter Gummi.
- das Gemisch aus Geräuschen:
Musikfetzen, Stimmengewirr und die ewig gleichen Standl-Signations.
- und sowieso die Leute:
grimmig dreinschauende Teenager, verlebte müde Gesichter, Kinder mit leuchtenden Augen, stark geschminkte ältere Damen im kurzen Rock, Touristen aus Japan und den Emirates, Tattoos aller Art...
Und natürlich: Lichter, Lichter, Lichter.
Ganz besonders mag ich diese typischen 2-Mann-Bontempi-Orgel-Bands, die dort manchmal in den diversen Beisln spielen.
Ich mag den Prater.
Fett & gut:

Heisse Luft:

Untergang:

Lucretia - 20. Aug, 15:35